AKTUELLES

FREUDE AM WESENTLICHEN

Resilienz und Lebendigkeit fördern

17. – 19. Januar 2025

in der PraxisGemeinschaft Meesenring

Echte Freude ist mehr als ein Gefühl. Sie ist auch Motivation, Haltung und Kraft. Sie kann still sein in ihrer Sanftheit und laut sein im Überschwang. Immer existiert sie im Verbund mit der Liebe.

 

Echte Freude berührt das Wesen – den Kern, die Quelle alles Lebendigen. Und sie braucht das Wesentliche. Gleichzeitig stellt sie uns die Kraft zur Verfügung, Hindernisse zu überwinden und Widerständen standzuhalten, damit wir dem Wesentlichen Lebensraum geben (schenken) können. So verstanden ist echte Freude ein machtvolles seelisches Instrument.

 

Dieser Workshop versucht einen Weg aufzuzeigen, wie wir die Freude am Wesentlichen im eigenen Leben entwickeln bzw. stärken können. Dazu gehört auch ein klarer Blick auf die fördernden und die hemmenden Dynamiken und Strukturen im kollektiven Feld.

 

Methoden und Konzept  

Wir nähern uns dem Thema an mit Impulsbeiträgen, Gespräch, Meditation sowie Elementen aus der körperorientierten Psychotherapie und der Tiefenpsychologie.

 

Unterstützend wirkt dabei ein integrales Verständnis des Bewusstseins. Damit erschließen sich die unterschiedlichen Wege des Weltzugangs (Ahnen, Spüren, Fühlen, Denken), die uns Menschen als Potential zur Verfügung stehen. In dem schöpferischen Prozess ihres Miteinanders scheinen neue Erkenntnis- und Handlungsmöglichkeiten auf. 

 

Dieser Workshop richtet sich an InteressentInnen der zukünftigen Fortbildung:

`berührt sein - bewusst werden: von Körper, Seele und Geist`, sowie an Menschen, die unsere Arbeit bereits kennen und ihre Erfahrungen vertiefen wollen.

 

Leitung

Heiner Max Alberti

Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Coach und Supervisor, Kontemplationslehrer.

 

Ina Elisabeth Grüttner

Diplom-Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Familylab-Seminarleiterin, Elternberatung.

Teilnahmemöglichkeiten und Kosten
An dem Workshop können maximal 12 Teilnehmer*innen teilnehmen.
Das Honorar beträgt 380 € (incl. 19 MWst)

sowie 40 € für Raummiete und Tee/Kaffee/Wasser.

 

Eine Stornierung der Teilnahme ist möglich bis 4 Wochen vor Beginn des Workshops. Die Stornogebühr beträgt 119 € (incl. 19% MwSt). Danach ist das gesamte Honorar fällig.


Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Die Rechnung schicken wir Ihnen vier Wochen vor Beginn des Workshops.


Die Teilnahme am gemeinsamen Essen am Samstagabend ist Teil des Workshop-konzeptes.

Wir empfehlen gerne Hotels aller Preislagen in Lübeck. In Einzelfällen ist die (kostenlose) Übernachtung unter einfachen Bedingungen in der Praxis möglich.

 

Zeitlicher Rahmen
Beginn: Freitag 16 Uhr / Ende: Sonntag: 13 Uhr

 

Information und Anmeldung


Heiner Max Alberti


Mesenring 2 • 23566 Lübeck • Tel. 0451 622 608


contact@heiner-max-alberti.de

 

Den Flyer können Sie hier downloaden. Wenn Sie sich verbindlich anmelden möchten, können Sie den Anmeldebogen hier downloaden. Oder nutzen Sie bitte folgendes Formular, um sich online anzumelden: