LEHRGANG SPIRITUELLES COACHING

Hier findest du Antworten auf deine Fragen:

 

Was passiert im Erstgespräch?

Es ist uns wichtig, dass das Programm für dich das richtige ist und die Gruppe gut zusammengesetzt wird. Dafür gibt es das Erstgespräch. Es ist für dich kostenfrei und unverbindlich. Der Ablauf: Du schickst uns eine E-Mail. Dafür klickst du einfach auf einen der Buttons auf der Seite. Wir mailen dir Terminvorschläge sowie  einen Link für einen Video-Call zu. 

Im Erstgespräch lernen wir uns kennen. Wir sprechen über das Programm und deine Erwartungen, welche Erfahrungen du mitbringst und schauen, ob beides gut zusammen passt.

Nach dem Erstgespräch schicken wir einen Link zur Anmeldung.

 

Welche  Kosten kommen auf mich zu?

Die Lehrgangsjahre können einzeln gebucht werden.

  • Das Honorar für das erste Lehrgangsjahr (11 Tage) beträgt 3025€.
  • Das Honorar für das zweite Lehrgangsjahr (14 Tage) beträgt 3850€.
  • Das Honorar für den Schnupperkurs (1. Modul im 1. Lehrgangsjahr mit 5 Tagen) beträgt 1250€.

Kann ich die Seminargebühr auch in Raten zahlen?

Ja, du kannst die Raten für die Jahresprogramme in Monatsraten zahlen. Für den Schnupperkurs gibt es keine Ratenzahlung.

 

Wie sichere ich mir das kostengünstige 2-Jahrespaket?

Indem ich mich sofort für das 2-Jahrespaket anmelde. Dann reduziert sich der Gesamtpreis auf 5590€, was einer Reduktion um 885€ entspricht.

 

Kann ich mich nach dem Schnupperkurs für eine weitere Teilnahme entscheiden?

Ja, dies ist möglich bis zur max. TN-Zahl von 16 Personen. Es gibt drei Möglichkeiten mit entsprechenden Kostenerhöhungen:

  • Anmeldung für den Rest des 1. Jahres gegen Mehrkosten in Höhe von 200€. d.h. 1.250€ + 1775€ + 200€ = 3.225€ statt 3025€.
  • Anmeldung für das Gesamtpaket von 2 Jahren gegen Mehrkosten in Höhe von. 3225€ + 3850€ = 7075€.
  • Anmeldung für das 2. Jahr am Ende des 1. Jahres gegen Mehrkosten in Höhe von. 3225€ + 3850€ = 7075€.

 

Wann und wo finden die Module statt? 

Umfang der Module im 1. Jahr (11 Tage)

  • 15.–19. Oktober 2025 in Berlin:  Mein Weg der TransformationDas erste Modul kann als Schnupperkurs gebucht werden und ist eine Einladung, anschließend das ganze 1. Jahr oder das gesamte Präsenz - Programm zu buchen.
  • 22.–25. Januar 2026 in Berlin: Den Alltag heiligen – eine Bewusstseinskultur entwickeln
  • 21.–25. Mai 2026 in Ahrenshoop/Ostsee:Mein Platz im Ganzen – Vom Leben lernen

Umfang der Module im 2. Jahr (14 Tage)

  • 13.–18. September 2026 in Berlin: Möglichkeitsräume erkunden – Gespräche mit Menschen und Institutionen
  • 21.–24. Januar 2027 in Berlin: Zeitgeist und Geist der Tiefe – Kollektive Herausforderungen erkennen und Antworten finden
  • 20.–23. Mai 2027 in Berlin: Kollektive Ordnungen vergegenwärtigen
  • 18.–21. September 2027 in Ahrenshoop/Ostsee:Einen Unterschied machen/wagen – Wirkungsfelder auf der Mikro-, Meso- und Makroebene.

Beginn jeweils 1. Tag um 15 Uhr, Ende jeweils Sonntag um 13 Uhr. 

Im 1. Modul bilden wir Peer-Gruppen, die sich selbstorganisiert virtuell oder in Präsenz treffen können, um den Stoff gemeinsam zu üben und zu reflektieren.

 

Erhalte ich eine Zertifizierung?

Ein Zertifikat von CommUnio-Institut für Führungskunst und Heiner Max Alberti - coaching-training-event erhalten Teilnehmer:innen unter folgenden Voraussetzungen: 

  • Teilnahme an allen 7 Modulen
  • Schriftliche Ausarbeitung eines Themas aus der Weiterbildung
  • Mit einem Fallbeispiel vor der Gruppe zeigen, wie sie mit der erlernten Haltung und den erlernten Methoden arbeiten.

Wer diese Bedingungen nicht erfüllt, erhält eine Teilnahmebescheinigung, um das Programm bei der Steuer geltend machen zu können. 

 

Wie kommen wir zu den Seminarorten?

Berlin: 

Unser Seminarort liegt im Süden von Berlin in fussläufiger Nähe zum Schlachtensee. 

Die Gebäude des  Evangelischen  Diakonieverein Berlin-Zehlendorf liegen in einem Park und verfügen über angenehme Zimmer und einen einladenden Seminarraum. 

Adresse Gästehaus: Glockenstraße 8 . 14163 Berlin . Telefon: 030 - 809970-484

www.diakonieverein.dereservierung@diakonieverein.de

 

Ahrenshoop/Ostsee: 

Ahrenshoop liegt auf dem Darst zwischen Ostsee und Boddenmeer. Unser traditionelles Seminarhaus in dem Künstlerort Ahrenshoop ist die Alte Weberei, 200m entfernt vom offenen Strand. 

Für die Anreise bilden wir Fahrgemeinschaften. Wer öffentlich anreist: Die Anreise von Berlin ist bei frühzeitiger Buchung am leichtesten über Flixbus. Eine Zugverbindung gibt es bis Ribnitz-Damgarten, dann weiter mit dem Bus bis Ahrenshoop, 

Die Unterbringung ist möglich in der Alten Weberei (begrenzte Kapazität) oder in Ferienwohnungen im Umfeld (Unterstützung durch die Alte Weberei)

ALTE WEBEREI AHRENSHOOP Michael Goßmann,Weg zum Hohen Ufer 10   D- 18347 Ostseebad Ahrenshoop

+49 (0) 38220 496 ; info@alte-weberei-ahrenshoop.de 

http://www.alte-weberei-ahrenshoop.de

 

Welche Stornoregelungen gelten?

  • Stornierung vor 01. 09. 2025  100€ Bearbeitungsgebühr
  • Stornierung ab 01. 09. 2025   50% der Teilnahmegebühr,  es sei denn, ein(e) Ersatzteilnehmer:in wird verbindlich gestellt
  • Stornierung ab 01. 10.2025   100% der Teilnahmegebühr, es sei denn, ein(e) Ersatzteilnehmer:in wird gestellt
  • Die Stornierung muss per E-Mail fristgerecht erfolgen an: contact@heiner-max-alberti.de