Zweijähriger Lehrgang Juli 2024 - Mai 2026
in Berlin und Ahrenshoop/Ostsee
Im Angesicht krisenhafter Zuspitzungen unserer Zeit erleben immer mehr Menschen eine seelisch-geistige, persönliche und kollektive Herausforderung, die nach kreativen Antworten ruft.
Das Hineinleben in die Antworten fördert die Liebe zum Leben und weckt das tiefe Bedürfnis, dem Leben zu dienen. Dieser Prozess braucht Offenheit und Entschlossenheit in Verbundenheit.
Die zweijährige Weiterbildung öffnet einen Raum, in dem Menschen sich selbst und anderen begegnen, um in diesem Geist in ihrem Leben wirksam zu sein.
Wir sprechen Menschen an, die verantwortlich mit sich und anderen arbeiten wollen - in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, im Gesundheitswesen, in der Bildung, in der Kunst, in Seelsorge und
therapeutischer Begleitung.
Wir wecken und unterstützen ein Bewusstsein für die Zeitqualität und die Chancen der Transformation im Denken und Fühlen ebenso wie auf allen Ebenen des Handelns. Dabei weitet sich der Blick für
die Einzigartigkeit eines jeden Einzelnen, die Vielfalt des Lebendigen und die grundlegende Einheit des Lebens.
Die zweijährige Weggemeinschaft fördert eine Haltung, die dem Leben dient, erweitert die Kompetenzen im Umgang mit sich selbst und anderen. In ihr verweben sich innovative Erfahrungs-, Lern- und
Dialogräume mit künstlerischen Impulsen.
Die Weiterbildung ist die verdichtete Fortentwicklung von rund zehn dreijährigen Lehrgängen zum Spirituellen Coaching, die in Deutschland und der Schweiz durchgeführt wurden.
Leitung
Prof. Dr. Barbara v. Meibom
Leiterin und Gründerin von CommUnio - Institut für Führungskunst,
Psychosynthese - Coach und - Trainerin, Spirituelle Lehrerin.
Heiner Max Alberti
Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Coach und Supervisor, Kontemplationslehrer.
Florian Noack
Künstler, Musiker, Diplom-Pädagoge und Heilpraktiker für Psychotherapie.
Das Leitungsteam arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt zusammen.
Termine und Inhalte
Der Lehrgang umfasst 7 Module und verteilt sich auf zwei Jahre:
ERSTES JAHR (14 Tage)
10.-14. Juli 2024 in Berlin
Der Weg der Transformation
20.-24. Oktober 2024 in Ahrenshoop/Ostsee
Mein Platz im Ganzen. Vom Leben lernen - Mensch und natürliche Mitwelt
23.-26. Januar 2025 in Berlin
Den Alltag heiligen - eine Bewusstseinskultur entwickeln
1.-4. Mai 2025 Berlin
Einen Unterschied machen/wagen: Wirkfelder auf der Mikro-, Meso- und Makroebene
ZWEITES JAHR (13 Tage)
13.-19. September 2025 Exkursion in Berlin
Möglichkeitsräume erkunden - Gespräche mit Menschen und Institutionen
12.-15. Februar 2026 in Berlin
Zeitgeist und Geist der Tiefe - Kollektive Herausforderungen erkennen und Antworten finden
21.-25. Mai 2026 in Ahrenshoop/Ostsee
Ordnungen des Lebens vergegenwärtigen
Eine ausführliche Information zu den einzelnen Modulen erhalten Sie bei der Zoom-Konferenz am 23. Oktober 23 (siehe weiter unten)
Zielpublikum
Der Lehrgang "Spirituelles Coaching" richtet sich an Menschen, die in Coaching und Personalentwicklung tätig sind, die
Führungs- und Leitungsfunktionen in Unternehmen oder Organisationen innehaben oder in Tätigkeitsfeldern arbeiten wie z.B. Medizin und Gesundheit, Sozial- oder Diversity Management.
Konzept und Methoden
Der Lehrgang wird seit mehr als 10 Jahren mit großem Erfolg von uns angeboten. Derzeit wird das bisher dreijährige Konzept auf zwei Jahre verdichtet, um besser auf aktuelle Herausforderungen zu antworten. Der Lehrgang orientiert sich im Wesentlichen an dem «Lassalle-Institut-Modell»®, Erkenntnissen der Psychosynthese, dem Konzept einer wertschätzenden Führungskunst, wie er von Prof. Dr. Barbara v. Meibom entwickelt wurde, dem Integralen Bewusstsein (Jean Gebser) und der Entwicklung einer meditativen spirituellen Praxis.
Teilnahmemöglichkeiten und Kosten
An dem Lehrgang können maximal 16 Teilnehmer*innen teilnehmen.
Die beiden Jahre können einzeln oder als Paket (mit 10% Reduktion) gebucht werden.
Das reguläre Honorar für das erste Lehrgangsjahr (14 Tage) beträgt ohne Reduktion: 3850€ (zzgl. MwSt.).
Das entsprechende Honorar für das zweite Lehrgangsjahr (13 Tage) beträgt
3575€ (zzgl. MwSt.).
Das Honorar ist zahlbar in zwei Jahresraten oder in 23 monatlichen Raten. Hinzu kommen Aufwendungen für Kost und Logis.
Es ist möglich, das erste Modul als Schnupperkurs für 1.400€ (zzgl. MwSt.) zu buchen . Diese Variante bedeutet Mehrkosten in Höhe von 300€ (zzgl. MwSt.) gegenüber den beiden anderen Varianten.
Für die Zulassung zum Lehrgang sind ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben erforderlich. Der Erwerb eines Zertifikats setzt voraus: Besuch aller Module, schrifltiche Abschlussarbeit und
Präsentation einer Fallstudie in einem eintägigen Zusatztermin nach Abschluss des Lehrgangs.
Informationsveranstaltung auf Zoom
Das Leitungsteam lädt herzlich zu zwei Informationsveranstaltungen auf Zoom ein:
Informationsveranstaltung am Montag, den 23. Oktober 2023 18.30 - 19.30
https://us02web.zoom.us/j/85304857162?pwd=eEJoNXI4NVkveTRxVndUSVpNM0JrQT09
Meeting-ID: 853 0485 7162
Kenncode: 571712
Anmelden Zoom
Informationsveranstaltung
am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 18.30 - 19.30
https://us02web.zoom.us/j/81911220630?pwd=WWZOU24zRGF3LytUQkdPQ2dGYWsvZz09
Meeting-ID: 819 1122 0630
Kenncode: 539314
Anmelden Zoom
Hier geht es zum Podcast-Kanal von Prof. Dr. Barbara von Meibom.
Information und Anmeldung
Sekretariat der PraxisGemeinschaft Meesenring
Meesenring 2
23566 Lübeck
Telefon: 0451 - 62 26 08
PraxisGemeinschaft Meesenring
Meesenring 2, 23566 Lübeck
Telefon: 0451 / 622 608
Fax: 0451 / 642 55
Mail: info@koerpertherapie-luebeck.de